SpielzeuggutachterSpielzeuggutachter
vereidigter Sachverständiger (IHK)
  • Leistungen
    • Gerichtsgutachten
    • Gutachten für Versicherungen
    • Echtheitsprüfung
    • Schadensermittlung
    • Wertermittlung
    • Beratung
    • Sammlungsauflösung / Verwertung
  • Blog/Fachartikel
  • Kontakt
  • Zur Person
Sinkende Preise für Sammlerware
3 Nov 2015

Sinkende Preise für Sammlerware

Der Markt für historische Spiel- und Modelleisenbahnen hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert das einstige Kinderspielzeug hat sich zum Sammlerartikel gewandelt. Grund dafür sind einerseits die sinkenden Kinderzahlen,aber noch wesentlicher die Anderung im Spielverhalten der Kinder. Video- und Computerspiele haben die klassischen Spielwaren weitgehend verdrängt.Hinzu kommt die demografische Entwicklung. Viele ältere Sammler hinterlassen sehr umfangreiche Sammlungen historischer Spiel- und Modellbahnen Gleichzeitig „wachsen“ durch die geänderte lnteressenlage deutlich weniger Sammler nach. Die jüngeren Sammler sammeln meist das, was Sie selbst aus lhrer Kindheit kennen. D.h. die Anzahl der Sammler für historische Spiel- und Modellbahnen nimrnt in den letzten Jahren stetig ab. Durch  Sammlungsauflösungen und Todesfälle kommt sehr viel gut erhaltene Ware auf den Sammlermarkt. Die Folge dieser Entwicklung sind deutlich sinkende Preise für Modelle die in ausreichender Stückzahl gefertigt wurden und von denen noch eine große Zahl erhalten ist.

Wertangaben in Sammlerkatalogen
3 Nov 2015

Wertangaben in Sammlerkatalogen

Die Wertangaben in Sammlerkatalogen sind keine verbindlichen Preisangaben, sondern lediglich von den jeweiligen Autoren ermittelte Mittelwerte. ln Abhängigkeit vom Zustand und dem Vorhandensein des  Originalkartons kann es zu deutlichen Abweichungen von diesem Mittelwert kommen.

Sammlerwert und Verkaufswert
3 Nov 2015

Sammlerwert und Verkaufswert

Sammlerwert:
Entspricht dem Wert, den ein Artikel aktuell im Sammlerkreis besitzt. Der Sammlerwert ist ein ideeller Wert, der sich aus Beliebtheit, Seltenheit und Erhaltung des Objektes zusammensetzt. Die Sammlerwerte sind keine festen Werte. Sie schwanken je nach lnteressenlage der Sammlergemeinde und können sich im Laufe der Zeit deutlich verändern.
Verkaufswert:
lst der durchschnittliche Wert für den ein bestimmter Artikel aktuell am Markt verkauft werden kann. Dieser Wert liegt normalerweise deutlich unter dem Sammlerwert, da ein Sammler immer bestrebt ist neue Artikel für seine Sammlung unter dem Sammlenwert zu enrwerben.

Spielzeuggutachter.de

Inhaber:
Dieter Käßer, Dipl. Ing. (DH)

Adresse:
Lemaitrestr. 104  |  68309 Mannheim

Geschäftszeiten:
nach Vereinbarung

Kontakt:
Tel: 0621 - 73 96 87  |  Fax: - 73 96 88
Email: info@spielzeuggutachter.de

Dieter Käßer ist von der IHK Rhein-Neckar öffentlich bestellter und vereidigter Sachveständiger für altes technisches Spielzeug.

Aktuelles:

  • Sinkende Preise für SammlerwareSinkende Preise für Sammlerware
    Der Markt für historische Spiel- und Modelleisenbahnen hat sich in den letzten Jahrzehnten
  • Wertangaben in SammlerkatalogenWertangaben in Sammlerkatalogen
    Die Wertangaben in Sammlerkatalogen sind keine verbindlichen Preisangaben, sondern lediglich von
  • Sammlerwert und VerkaufswertSammlerwert und Verkaufswert
    Sammlerwert: Entspricht dem Wert, den ein Artikel aktuell im Sammlerkreis besitzt. Der Sammlerwert
© Spielzeuggutachter 2023
Web+Design: Pixelfabrik®
  • Impressum
  • Datenschutz / Nutzung